Mit Ryoji Ikeda, einem der wichtigsten Protagonisten im Bereich der elektronischen Künste, wird das Haus für elektronische Künste Basel am 21. November 2014 sein neues Domizil auf dem Dreispitz eröffnen. Der japanische Künstler und Komponist ist weltweit bekannt für seine Konzertperformances und immersiven audio-visuellen Installationen. Im Rahmen eines exklusiven Previews kommt Ikeda während der Art Basel für eine Aufführung von test pattern nach Basel.
Ikeda fokussiert auf die essentiellen Charakteristiken von Klang und Bild. Mathematische Präzision und eine entsprechende Ästhetik prägen sein Werk. Das Live-Set test pattern ist Teil einer grösseren Werkreihe, welche viele Formen annimmt: Installationen, Performances und Live-Settings werden als Szenarien genutzt, um unterschiedliche Typen von Daten (Text, Klang, Fotos und Film) in binäre Barcode-Muster zu übersetzen. test pattern verschaltet in komplexen Montagen die maschinell-technische Machbarkeit und die menschliche Wahrnehmung. So werden die uns täglich umgebenden Datenströme physisch erfahrbar und erhalten transformiert in Bild und Ton eine neue Dimension.
Ryoji Ikeda wird vertreten durch die Koyanagi Galerie Tokio, die ebenfalls an der Art Basel teilnimmt.
Eintritt: CHF 15.- / frei mit der VIP Card der Art Basel
http://www.ryojiikeda.com